Am 26. Juli 2025 war es wieder so weit: Der Golfclub Schloss Maxlrain setzte den glanzvollen Schlusspunkt der Rosenheimer Golfwoche und bot ein Finale, das in Erinnerung bleibt. Trotz zwischenzeitlicher Regenschauer ließen sich die 19 Damen und 41 Herren, die an diesem Tag antraten, nicht beirren. Was zählte, war die Freude am Spiel, sportlicher Ehrgeiz und das starke Gemeinschaftsgefühl, das diesen Tag prägte.
Golfen für den guten Zweck
Wie schon in den Vorjahren stand die gesamte Turnierwoche, organisiert vom Wirtschaftlichen Verband Rosenheim, im Zeichen des sozialen Engagements. Durch Startgelder, eine großzügige Spende der meine Volksbank Raiffeisenbank eG sowie die Unterstützung weiterer Sponsoren kam die beeindruckende Summe von 8.000 Euro zugunsten des Kinderschutzbunds Rosenheim zusammen – ein starkes Zeichen gelebter Solidarität.
Schwierige Platzverhältnisse – starke Leistungen
Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen konnten sich die Tagesergebnisse sehen lassen. Der Einsatz der Spielerinnen und Spieler wurde mit attraktiven Preisen belohnt.
Besonderes Augenmerk galt am Finaltag aber den Gesamtergebnissen der Rosenheimer Golfwoche:
- Mike Moser vom GC Maxlrain sicherte sich den Brutto-Gesamtsieg der Herren.
- Dagmar Bunnefeld vom GC Haan-Düsselthal dominierte bei den Damen mit dem Brutto-Gesamtsieg.
- Dr. Peter Kirsch vom GC Heidelberg-Lobenfeld überzeugte mit konstantem Spiel und gewann das Netto-Gesamtergebnis
Ein kulinarisches Highlight war die Halfway-Verpflegung des Hotels Gassner aus Österreich an diesem Tag. Für besondere Entspannung sorgte der Tagessponsor Ortho Dorn – dort konnten die Teilnehmenden sogar ein bequemes Bett vor Ort ausprobieren.
Ein Rückblick mit Emotionen
Die Rosenheimer Golfwoche 2025 umfasste sechs Turniertage auf herausragenden Golfanlagen in Bayern und Tirol – von Schloss Elkofen bis Mittersill. Über 400 Spielerinnen und Spieler folgten dem Ruf auf die Fairways. Auch wenn das Wetter an drei Tagen nicht mitspielte, blieb die Stimmung durchgehend positiv – getragen von Teamgeist, Fairness und sportlichem Respekt.
Teilnehmerin Heidi Schult (75) bringt es auf den Punkt:
„Es geht um Lebensfreude, Sport, Empathie, Heimat und menschliches Miteinander. Gespräche, die in die Tiefe gingen, werden mir unvergesslich bleiben. Besonders gefreut haben mich die anerkennenden Worte – auch von den jungen Spielerinnen und Spielern. Nächstes Jahr bin ich wieder mit dabei!“
Jubiläumsausgabe 2026 wirft ihre Schatten voraus
Mit großer Vorfreude blicken wir bereits auf das kommende Jahr: Vom 20. bis 25. Juli 2026 feiert die Rosenheimer Golfwoche ihr 20-jähriges Jubiläum. Der Golfclub Schloss Maxlrain freut sich schon jetzt, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein – mit Sport, Emotionen und ganz viel Herz.





