Gemeinsam Golfen für den guten Zweck Bereits zum zweiten Mal fand am 13.07.2025 im Golfclub Maxlrain das golf4research Charity Turnier statt ein besonderer Tag voller sportlicher Highlights, Gemeinschaft und vor allem: gelebter Solidarität. Insgesamt konnten 11.700 € an Spendengeldern für die Krebsforschung gesammelt werden – ein großartiger Erfolg!
Warum ein Charity Turnier – In Deutschland erkranken jedes Jahr rund eine halbe Million Menschen an Krebs. Studien zeigen, dass etwa sechs Prozent dieser Erkrankungen durch Bewegungsmangel begünstigt werden. Gleichzeitig entwickeln sich moderne Therapieansätze stetig weiter, um Krebs besser kontrollieren oder sogar heilen zu können. Genau hier setzt der gemeinnützige Verein golf4research an, der 2024 gegründet wurde. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, „Bewegung, Spaß und sportliches Engagement mit dem Sammeln von Spendengeldern für die Krebsforschung zu verbinden.“
Turnier mit Herz – und vielen Highlights Das Turnier war kein vorgabewirksames Event – dafür umso lebendiger! Sechzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten in unterschiedlichen Formaten, darunter Scramble und Stableford. Für Spannung sorgten zahlreiche Sonderaktionen, bei denen neben Können auch Glück gefragt war:
- Mulligans konnten gegen eine Spende von 5 € „nachgekauft“ werden
- Ein ganz besonderer Abschlag: der „Happy Gilmore Drive“ für ebenfalls 5 €
- Eine große Tombola mit hochwertigen Preisen
- Startgeschenke und Preise im Gesamtwert von über 5.000 €
Insgesamt kamen so 3.050 € über Startgelder und weitere 3.400 € über Aktionen wie Mulligans und Tombola zusammen. Eine besondere Auktion sorgte für ein weiteres Highlight: Wolfgang Deschka ersteigerte für einen weitgereisten Flight die exklusive Möglichkeit, gemeinsam mit der ehemaligen Profigolferin Elisabeth Esterl einen Scramble zu spielen.
Danke für euren Einsatz! Ein besonderer Dank geht an Franz Schwarz, der nicht nur eine größere Reisegruppe von Spielerinnen und Spieler aus den Golfclubs Schlossberg und Schloss Gutenburg mobilisierte., sondern auch tatkräftig mit Kontakten zu Sponsoren unterstützte. Aber auch der Jugend ein herzliches Danke für die engagierte Hilfe beim Turnier – ein starkes Zeichen für die Kraft der Gemeinschaft.
Auch in Zukunft will der Verein nicht vorgabewirksame Charity-Turniere mit vielen spannenden Aktionen auf und neben dem Platz organisieren. Denn: Bewegung tut gut – und hilft!








